Valentinstag 14.Februar
von Dr. Esther Sühling und Pfarrerin Dagmar Spelsberg-Sühling als PDF zum Download.
Herzlich Willkommen zum Valentinstag
Rote Rosen und Herzen – wie der
Tannenbaum zu Weihnachten gehören diese beiden Symbole zum Valentinstag am 14.
Februar. Im 3. Jahrhundert starb ein Valentin den Märtyertod, u.a. weil er
Paare, die nicht heiraten durften, christlich getraut hatte. Wieviel Wirksamkeit
das in römischer Zeit hatte, ist unbekannt, aber es kann der Grund gewesen
sein, warum Valentin zum Patron der glücklichen Zweisamkeit erkoren wurde. Bis
1969 wurde der Valentinstag in der katholischen Kirche gefeiert. Zusätzlich war
der heilige Valentin Patron der Jugend, der Liebenden, Reisenden und anderer
noch…
Seit dem 14. Jahrhundert wird der Tag an die romantische Liebe gekoppelt, und heute begehen weltweit Menschen, frisch- und alt verliebte diesen Tag.
Jetzt zu uns heute: Wir feiern Valentinstag weil auch wir finden, dass Gott JA sagt zur Liebe, auch zur Liebe unter den Menschen, ja auch zur Liebe zwischen zwei Menschen. . ..egal wie alt oder jung wir sind, welche sexuelle Orientierung wir haben, ob es die erste oder x-te Beziehung ist. Liebe ist ein Wunder – und in dem Ja von uns Menschen leuchtet auch immer Gottes Ja hindurch.
Die Aussage aus dem 1. Johannesbrief geleitet uns durch den Gottesdienst:
12 Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1. Johannes 4, 12
Im Namen Gottes, des Vaters und der Mutter, Schöpfer des Lebens, des Sohnes Jesus Christus und der heiligen Geistkraft.
G: Amen.
Auch
so spricht da göttliche Geheimnis zu uns Menschen, zu Dir und zu mir:
Oh Mensch,
kostbar und einmalig habe ICH dich geschaffen,
schöpfe aus MEINER Mitte
lebendige Kraft,
damit das Geheimnis MEINER Liebe
durch dich sichtbar wird.
Lass meine Berührung in dir Gestalt werden.
So kann das Licht des Anfangs in dir aufleuchten.
Öffne dich jetzt,
du MEIN Ebenbild.
Franz-Xaver Jan-Scheidegger
Gebet:
Gott, Du gibst und schenkst uns Deine Liebe. Lass sie uns in uns wahrnehmen, damit wir sie einander weiterschenken können.
Amen
Persönliches Statement (Marvin Mensing)
Die Liebe als Paar gehört damit zu. Mit allem.
Für mich bedeutet meine Liebe zu meiner Freundin, dass ich Kraft finde fürs Leben.
Sie ist mein Fels in der Brandung. Mein Grund jeden Tag aufzustehen und weiter zu machen. Die Liebe zu meiner Freundin ist die Vorfreude auf den Feierabend, wenn da jemand ist, der auf dich wartet, dich fragt wie es dir geht und eine ehrliche Antwort erwartet.
„Liebe ist, wenn wir uns ohne einen Tropfen Alkohol betrunken fühlen“, wie der deutsche Rapper Sido schon sagte.
Das Verliebt sein ist auch ein Geschenk Gottes: Dieses Gefühl der Leichtigkeit und Freiheit, Freude und Liebe diese Möglichkeit hat uns Gott in diesem Leben gegeben.
Das Körperliche, der Verstand, das Gefühl, das Lachen und die Trauer, das Suchen und Finden, alles, gehört dazu.
Im folgenden Lied hören wir ein Lied für Verliebte, die Ja sagen zueinander trotz oder wegen allem und gemeinsam diesen Weg gehen wollen:
Sag ja Lied von Holger Erdmaier
Aus dem 1. Brief des Johannes 4. Kapitel
7 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist aus Gott geboren und kennt Gott. 8 Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist Liebe. 9 Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 10 Darin besteht die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und gesandt seinen Sohn zur Versöhnung für unsre Sünden. 11 Ihr Lieben, hat uns Gott so geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben. 12 Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
Ein Ja zur Liebe … aber ist diese Liebe abstrakt?
Nein, sie kann nur konkret sein einige Gedanken von Thomas Ring
Liebe hat viele faszinierende Aspekte – einer davon, ist, dass Liebe nie abstrakt bleibt. Liebe ist immer konkret. Ich liebe einen ganz konkreten Menschen. Mit seinen Stärken und mit seinen Schwächen. Liebe meint immer das ICH, dass DU. So ist das mit Gottes Liebe zu uns. Gott liebt dich, so wie du bist, mit allen deinen kleinen Eigenheiten, mit deinen Macken und mit deinen Besonderheiten. So wie du bist, liebt Gott dich. Ganz konkret, ganz direkt. Und so lieben wir auch einen anderen Menschen.
Herr deine Liebe
Aus dem Hohelied der Liebe Kapitel 1 und 2
SIE: Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja deine Liebe ist köstlicher als Wein.
ER: Wie schön du bist, meine Freundin wie wunderschön. Deine Augen glänzen wie das Gefieder der Tauben.
SIE: Mein Geliebter ruht an meiner Brust wie ein Büschel Myrrhen.
SIE: Seine Linke liegt unter meinem
Haupte, und seine Rechte herzt mich.
Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder bei den
Hinden auf dem Felde, dass ihr die Liebe nicht aufweckt noch stört, bis es ihr
selbst gefällt.
Statement von Esther Sühling
Mitten in der Bibel ist dieses Buch wo es um die körperliche Liebe, Verliebtsein geht. Liebesgeflüster wird da ausgetauscht, und es sorgte bei gestrengen Theologen immer für eine Diskussion, ich habe gehört, im Judentum dürfe man das Buch erst ab 30 lesen.
Letztes Jahr waren wir auf einem Vortrag von Pierre Stutz, und der katholische Theologe, Mystiker, Buchautor warb dafür, bewußt sein Geschlechtsteil zu segnen.
Schockiert?
Schockiert war ich – obwohl ich offen bin und auch vertrete, dass Sexualität etwas Heiliges ist, dass Liebe die Liebe Gottes widerspiegelt – auch zum Partner und zur Partnerin, weil alte Erziehung, Jahrhunderte der Tradition und auch starre Regeln auch in mir nachwirken.
Nietsche schrieb: Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken. Er starb zwar nicht daran, aber entartete zum Laster.
Eigentlich muss das doch nicht sein.
Eros ist eine Form der Liebe, und nicht Triebabfuhr. Eros ist eine Blüte der Liebe. Wenn diese Liebe in einer gleichberechtigten Beziehung gelebt wird, wie Gott uns gleich geschaffen hat, kann m.M. nach Gott nichts dagegen haben.
Deswegen möchte ich Ja sagen – zu der Liebe, zu meinem Partner oder Partnerin und andere auch in ihrer Liebe akzeptieren – egal ob Homosexuell oder Heterosexuell, BI oder Transgender – egal ob schwarz oder weiß, egal welcher Konfession, ob Jugendliche sich verlieben oder RentnerInnen.
Gedanken von Dagmar Spelsberg-Sühling
Liebe bleibt, auch wenn der Partner verstorben ist… manchmal in der Trauer gerade über den Verlust der Körperlichkeit. Und nach einer Trennung kann man immer noch Kraft aus der Erinnerung an die Zeit der Zuwendung ziehen.
Wo freie Liebe ist, liegt die Heiligkeit verborgen, das göttliche Geheimnis: uns als gleichberechtigte, gleichwertige Geschöpfe anzunehmen. Der Kern der christlichen Lehre ist Liebe, sind nicht Vorschriften, Hass oder Ausgrenzung.
Liebe ist die Sprache Gottes, nicht Hass.
Klarheit
ist die Sprache Gottes, nicht Verwirrung
Freiheit ist die Sprache Gottes, nicht Druck und Angst.
Und als Christen sind wir besonders dazu aufgerufen, genau das zu leben Liebe dich selbst, deinen Nächsten und Gott.
So lade ich Euch zuhause und uns hier ein, einen Moment innezuhalten, und dem Wunder der Liebe nachzuspüren – und dann diese Liebe zu SEGNEN. Dazu sich gegenseitig oder selber zu segnen, indem sie sich oder dem ein Kreuz in beide Handflächen des anderen zeichnen und sich zusprechen: Möge die Liebe mich oder dich immer weiter tragen.
Einzelsegnung und Paarsegnung
Ubi caritas et amor
Wir beenden die Segnung und werden noch einmal innerlich still.
In der Stille bringen wir unsere Anliegen vor Gott
All unser Bitten legen wir in dem Gebet, was Jesus uns zu beten gelehrt hat.
Wir beten das Vaterunser in einer modernen ÜBertragung
Das „aramäische“ VaterMutter Unser –
Vater und Mutter des Kosmos, Urgrund der Liebe!
Bereite in uns den Raum des Herzens,
dass wir Dein Licht und Deinen Klang
in Frieden erfahren.
Deine Wirklichkeit offenbare sich.
Dein Verlangen: eine Himmel und Erde,
dass wir Deine Liebe in unserer entdecken.
Gib uns Tag um Tag,
was wir an Brot und Einsicht brauchen.
Löse die Fesseln unserer Fehler,
wie auch wir freigeben,
was uns an die Verstrickung und Schuld
der anderen bindet.
Führe uns in der Versuchung.
Bewahre uns vor falschem Begehren,
und befreie uns von Irrtum und Bösem.
Denn Dein ist das Reich der Liebe und des
Friedens,
die Fülle des Lebens und der Klang des Kosmos,
der alles erneuert von Weltzeit zu Weltzeit.
Ich bekräftige all dies mit meinem ganzen Sein.
Übersetzt von Franz – Xaver Jan-Scheidegger
Segen
Mögen die
Wege sich weiten, auf denen ihr nun weiterzieht
und mögen sie euch sicher leiten, dorthin wonach ihr euch sehnt.
Möge die Liebe, euch immer weitertragen und möge das Licht Gottes durch eure Herzen strahlen.
Möge die
Sonne euch leuchten, wenn ihr am verzagen seid
und alle Trübsal verscheuchen, mit ihrem farbigen Kleid.
Möge die Liebe, euch immer weitertragen und möge das Licht Gottes durch eure Herzen strahlen.
Möge der
Wind euch geleiten, wohin der Kompaß auch zeigt
und möge er euch sanft geleiten, mit seiner Lebendigkeit.
Möge die Liebe, euch immer weitertragen und möge das Licht Gottes durch eure Herzen strahlen.
Mögen die
Flüsse euch tragen, durch jede wechselnde Zeit
und mögen wir Vertrauen wagen, in den, der die Strömungen kennt.
Möge die Liebe, euch immer weitertragen und möge das Licht Gottes durch eure Herzen strahlen.
So segne Euch der dreieinige Gott-
Schöpferkraft Vater und Mutter, Sohn und Heiliger Geist
AMEN
Allen einen schönen Valentinstag.