Newsletter Kontakt Spenden

Gottesdienst zum 1. Advent

von Prädikantin Esther Sühling als PDF zum Download.

Gerade zum 1. Advent bitte ich Sie und Euch die erste Kerze anzuzünden – und die Adventszeit einzuleiten – vielleicht indem sie auch das Lied hören: Macht hoch die Tür:

Biblischer Wochenspruch:
„Sieh, Dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Sacharia 9,9b

Eröffnung:
Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Psalmgebet (Psalm24 EG 711.2)
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr,
mächtig im Streit.
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der Herr Zebaoth, er ist der König der Ehre.

Kyrie
Wir beten zu Dir, Vater und Mutter der Schöpfung,
wir beten zu Dir, Sohn Jesus Christus,
wir beten zu Dir, Heilige Geistkraft.
In diesen unsicheren Zeiten, wo das lateinische Wort für Krone keiner mehr hören will. Wir wollen Ruhe und Frieden. Wir wollen keinen Lock down, keine Überlastung der Krankenhäuser, kein Machtgeplänkel der Politiker, die einen, die die Verantwortung nicht mehr übernehmen und es anderen in die Schuhe schieben.
In diesen Zeiten der Ängste während der vierten Welle, vor Ansteckung, vor der Impfung, vor einem erneuten Lock-down, vor Einsamkeit, vor Überforderung, vor Erkrankung bitten wir:
Herr erbarme dich unser. Christus erbarme dich unser. Herr erbarme dich unser.
Zuversicht gibt Paulus schreibt im 8. Kapitel im Brief an die Römer:
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, 39 weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.

2 Bibelstellen, die das Kommen des Messias vorhersagen:

Buch des Propheten Sacharja im 9. Kapitel
9 Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. 10 Denn ich will die Wagen vernichten in Ephraim und die Rosse in Jerusalem, und der Kriegsbogen soll zerbrochen werden. Denn er wird Frieden gebieten den Völkern, und seine Herrschaft wird sein von einem Meer bis zum andern und vom Strom bis an die Enden der Erde.

EG 13 Tochter Zion freue dich

Buch des Propheten Jeremia im 23. Kapitel
5 Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. 6 Zu seiner Zeit soll Juda geholfen werden und Israel sicher wohnen. Und dies wird sein Name sein, mit dem man ihn nennen wird: »Der HERR ist unsere Gerechtigkeit«.

Weiterführende Gedanken
Große Worte – große Versprechen. Ein gerechter Sproß soll aus David erweckt werden ein König der wohl regieren soll – und Israel und Juda sollen sicher sein – Sein Name soll Gerechtigkeit heißen und er soll regieren. Und im Lesungstext haben wir gehört, dass seine Herrschaft von einem Meer zum anderen reichen wird. Und ein kleiner Gegensatz kündigt sich an: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin.
Wir Christinnen und Christen glauben: Dieser König, das ist Jesus Christus, der Messias, der Heiland.
Aber – können viele einwerfen, der hat doch gar nicht von Meer zum anderen regiert, und sicher wohnen und leben konnte man im besetzten Israel und Juda sicher nicht so wie versprochen, … und Jesus war vielleicht gerecht, aber kein Herrscher. Da gab es menschliche Friedensherrscher, die regiert haben von Meer zu Meer – z.B. galt die Zeit von Kaiser Augustus bis Kaiser Commodus 235n Chr. – Pax romana genannt. Eine Zeit des inneren Friedens, wo das römische Reich eine Ausdehnung um das gesamte Mittelmeer bis zum Atlantik und zur Nordsee sowie bis zum schwarzen Meer hatte – einschließlich Juda und Israel.
Und auch dieses Reich ist vergangen. Es gab und gibt weiter große Reiche, die eine Zeitlang in ihrer Geschichte auch inneren Frieden lebten – Sowjetunion, China, Kanada, USA oder auch die europäische Union. Für mich ist dies aber nicht ausreichend. Ich bin froh, in einer relativ langen Zeit ohne Krieg zu leben und so viele Möglichkeine zu haben. Aber all dies ist vergänglich.
Jesus hat es anders gemacht. Er ist zu den einfachen Leuten gegangen, hat geheilt, verkündet, zur Umkehr gerufen, den Menschen den Weg gewiesen und diesen Weg vorgelebt, den Menschen immer wieder ihre Würde und Verantwortung gegeben: Auch du bist eine Tochter Abrahams. Was willst Du, was ich Dir tun soll? Nimm Dein Bett und geh. Er hat die Liebe als wichtigstes Gebot verkündet, Gerechtigkeit gelebt, gestorben, den Tod überwunden … und ist auferstanden wie Paulus sagte: Uns vorangegangen.
Wenn sich Gott und Jesus für die Menschen so interessiert, sie liebt, ihnen nahe ist, und uns Mut und Hoffnung gibt, dann ist dieses Reich von längerer Dauer. Jesus ermutigt uns, Gerechtigkeit zu üben, Trost zu spenden, Frieden zu stiften. Zu lieben.
Jesus Christus hat uns gezeigt, dass in allen Schwierigkeiten selbst Leid und Tod nicht das letzte Wort haben, sondern Gott. Er hat gezeigt, dass Offenheit und Liebe wichtiger sind als Dogmen und Angst.
Daran sich immer wieder zu erinnern. Daran und Lösungen zu suchen, mit den Situationen umzugehen und nicht gegen, das wünsche ich uns allen.Wenn wir auf Weihnachten hoffen – dann deswegen weil Gott Mensch geworden ist. In Jesus. Und auch in jedem von uns. Jesus regiert nicht von oben herab sondern durch unsere Herzen. Dieses Reich währt länger als 250 oder angebliche 1000 Jahre. Es ist ein Himmelreich, mitten unter uns, immer wieder neu zu entdecken.

In dem nächsten Lied von Paul Gerhardt betont er die Gnade Gottes, dass er zu uns kommt, nicht weil er muss, sondern weil er will – zu uns. Dass wir uns keine Sorgen machen brauchen. Im EG Nr. 11 ist der gesamte Text zu lesen.

Wie soll ich dich empfangen und wie begegnen dir

Fürbittgebet
Gott,
himmlischer Vater,
während wir auf deinen Frieden warten,
lass uns etwas für den Frieden in der Welt tun.
Während wir auf dein Reich warten,
lass uns daran arbeiten,
die Welt in deinem Sinne zu gestalten.
Während wir auf Veränderung warten,
lass uns unseres dazu tun.
Während wir auf deine Liebe warten,
lass uns den Menschen begegnen,
als seien sie unsere Schwestern und Brüder.
Während wir auf deine Gerechtigkeit warten,
lass uns gegen Unrecht protestieren.
Während wir auf Deine Klarheit und Liebe warten,
lass uns unseren Verstand nutzen.
Während wir auf dein Kommen warten,
Gott, lass uns leben,
als wärest du schon da.

Beten mit Jesus:
Vater unser im Himmel. / Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. / Dein Wille geschehe wie im Himmel, / so auf Erden. / Unser tägliches Brot gib uns heute. / Und vergib uns unsere Schuld, / wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. / Und führe uns nicht in Versuchung, / sondern erlöse uns von dem Bösen. / Denn dein ist das Reich und die Kraft / und die Herrlichkeit in Ewigkeit. / Amen.

Segen
Der Herr segnet dich und behütet dich.
Der Herr lässt sein Angesicht leuchten über dir und ist dir gnädig. Der Herr erhebt sein Angesicht auf dich und gibt dir Frieden.
So segne uns Gott, der Lebendige, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
G.: Amen

Und zum Abschluss noch ein Lied zum nachspüren: The Prayer von Pentatonix.

I pray you′ll be our eyes
And watch us where we go
And help us to be wise
In times when we don’t know
Let this be our prayer
When we lose our way
Lead us to a place
Guide us with your grace
To a place where we′ll be safe
La luce che tu dai
(I pray we’ll find your light)
Nel cuore resterà
(And hold it in our hearts)
A ricordarci che
(When stars go out each night)
Eterna stella sei (oh-oo-oh)
Nella mia preghiera
(Let this be our prayer)
Quanta fede c’è
(When shadows fill our days)
Lead us to a place
Guide us with your grace
Give us faith so we′ll be safe
A world where pain and sorrow will be ended (will be ended)
And every heart that′s broken will be mended
And we’ll remember we′re all God’s children

Reaching out to touch him
Reaching to the sky (sky)
We ask that life be kind
(We ask that life be kind)
And watch us from above
(And watch us from above)
We hope each soul will find
(We hope each soul will find)
Another soul to love
(Another soul to love)

Ich bete, dass du unsere Augen sein willst
Und uns beobachten, wo wir gehen
Und hilf uns, weise zu sein
In Zeiten, in denen wir nicht wissen
Lass dies unser Gebet sein
Wenn wir unseren Weg verlieren
Führe uns an einen Ort
Führe uns mit deiner Gnade
An einen Ort, an dem wir sicher sein werden
La luce che tu dai
(Ich bete, dass wir dein Licht finden werden)
Nel cuore resterà
(Und es in unseren Herzen bewahren)
A ricordarci che
(Wenn die Sterne jede Nacht erlöschen)
Eterna stella sei (oh-oo-oh)
Nella mia preghiera
(Lass dies unser Gebet sein)
Quanta fede c’è
(Wenn die Schatten unsere Tage füllen)
Führe uns an einen Ort
Führe uns mit deiner Gnade
Gib uns den Glauben, damit wir sicher sind
Eine Welt, in der Schmerz und Leid enden (enden werden)
Und jedes Herz, das gebrochen ist, geheilt wird
Und wir uns erinnern, dass wir alle Gottes Kinder sind
Die Hand ausstrecken, um ihn zu berühren
Zum Himmel über uns zu reichen(Himmel)
Wir bitten, dass das Leben freundlich ist
(Wir bitten, dass das Leben freundlich ist)
Und schau uns von oben zu
(Und sieh uns von oben an)
Wir hoffen, dass jede Seele finden wird
(Wir hoffen, jede Seele wird finden)
Eine andere Seele zu lieben
(Eine andere Seele zum Lieben)

Schönen ersten Advent