Extra-Gottesdienst
Die Hirtencombo und ein Sprecherinnen-Team laden ein
zu einem ‚Extra-Gottesdienst‘ ins Evangelische Kirchenzentrum in Billerbeck am Samstag, dem 12. November, um 18 Uhr.
‚Jetzt ist die Zeit. Ich und du. Wir fischen nach dem Sinn des Lebens‘.
Zu diesem Thema trägt das Sprecherinnen-Team Texte vor aus dem zentralen Werk des jüdischen Denkers Martin Buber und stellt die bleibende Aktualität seines Denkens heraus. 1923 ist seine grundlegende Abhandlung ‚Ich und du‘ das erste Mal erschienen. Sie liest sich wie eine Anweisung, wie hundert Jahre später Leben auf dem Globus angesichts der krisenhaften Entwicklungen neu gestaltet werden
könnte, näher zum eigenen Ursprung, ökologisch sinnhafter und bescheidener.
Zudem begibt sich das Team um Renate Langenheder auf Spurensuche und hebt die Gotteserfahrungen hervor, die Juden und Christen gemeinsam sind, nicht zuletzt um damit einen deutlichen geistigen Impuls zu setzen gegen jede Form des Antisemitismus.
Bei der Entwicklung dieses Sprechstückes ergaben sich überraschende, aktuelle musikalische Ergänzungen und inhaltliche Vertiefungen. So sind von der
Hirtencombo Neuinterpretationen zweier Songs der Toten Hosen zu hören, wie auch je ein Titel von Till Lindemann (Rammstein) und von Udo Jürgens. Auch klassische Kirchenlieder fehlen nicht, die eine enge Verbundenheit zeigen zwischen jüdischer und christlicher Gotteserfahrung.
‚Wir möchten eine Sehnsucht wecken nach geschwisterlicher Verbundenheit zwischen Christen und Juden nach einer langen Geschichte angefüllt von Missverstehen, Diskriminierung, Verfolgung und der unfassbaren systematischen Ermordung jüdischer Menschen während des Dritten Reiches‘, so die
Verantwortlichen des Gottesdienstes. Die zeitliche Nähe zum Reichspogromgedenken am 9. November ist nicht zufällig gewählt für ‚Wort und Klang zu Texten von Martin Buber‘.